top of page
Schmetterling

WILLKOMMEN IN DER GEMEINDE QUENDORF

Start: Willkommen

AKTUELLE NEWS

Start: Text
strassenlaterne-lichtverschmutzung_foto_lynn-anders-bund-hessen.JPG

UMRÜSTUNG DER STRASSENBELEUCHTUNG AUF LED

Start: Projekte
lllll.jpg

Die Gemeinde Quendorf hat sich entschieden, den Austausch ihrer konventionellen Leuchtmittel auf LED-Beleuchtung in Auftrag zu geben. Die Umsetzung wird durch die Stadtwerke Schüttorf Emsbüren GmbH durchgeführt, die ca. 21 Lichtpunkte auswechseln wird. Mit den Arbeiten wurde bereits begonnen. Die Kosten belaufen sich auf etwa 4500€ und die Amortisation wird voraussichtlich nach 4-8 Jahren abgeschlossen sein, abhängig vom Strompreis. Durch den Wechsel auf LED-Leuchten kann die Gemeinde nicht nur Energie sparen, sondern auch eine längere Lebensdauer und eine bessere Leuchtkraft der Beleuchtung erwarten.

„AKTIONSTAG DER SAUBEREN LANDSCHAFT" WAR EIN VOLLER ERFOLG

Am 25. März fand der Tag der sauberen Landschaft statt und trotz des schlechten Wetters war die Beteiligung erstaunlich gut. Jung und Alt trafen sich gemeinsam am Dorfplatz.
Nach einer Ansprache vom Bürgermeister Arno Feseker wurde durch die Jagdgemeinschaft die Gruppeneinteilung vorgenommen. Trecker mit Anhänger standen bereit. Warnwesten und Müllbeutel wurden verteilt und es ging direkt los den Müll einzusammeln. Mit sehr viel Eifer waren die Teilnehmer bei der Sache und versuchten jeden Winkel der Gemeinde zu säubern.
Am Sportplatz wurde zudem der Weg entlang des Sportplatzes deutlich aufgewertet. Zum Teil mit schwerem Gerät wurde hier ein 80 cm breiter Schotterweg geschaffen.
Zum Schluss kehrten alle in der Mensa ein. Beim gemeinsamen Mittagessen konnten sich alle mit einer warmen Suppe stärken.
Alles in allem war der Tag der sauberen Landschaft ein toller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, was erreicht werden kann, wenn Bürgerinnen und Bürger sich zusammenschließen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Durch die Entschlossenheit der Freiwilligen und ihre Anstrengungen an diesem Tag konnten wir unsere Gemeinde wieder ein Stück sauberer machen und aufwerten.
Wir freuen uns auf den nächsten Tag der sauberen Landschaft und hoffen, dass wieder so viele Freiwillige daran teilnehmen werden.

Start: Gemeindeinformationen

QUENDORFER BAUEN NEUEN RADWEG AN DER NORDHORNER STRASSE

Anfang September 2022 wurde durch Freiwillige der Gemeinde ein neuer Radweg geschaffen. Durch die Nachbarschaften Knüvers Eck, Waldstraße und Alter Kirchweg wurden unter der Federführung der Ratsherren Schulte und Tibbe an der Nordhorner Straße von der Waldstraße bis zur Bushaltestelle der neue Radweg erstellt. Außerdem wurde der Bereich in und neben der Bushaltestelle neu gepflastert. Mit dem Fahrradständer gibt es hier genug Abstellmöglichkeiten für die Fahrräder.


Die Pflastersteine konnten kostenlos aus Schüttorf in Eigenleistung aufgenommen und abtransportiert werden.

Die Kosten für Material (Sand, Beton sowie Verpflegung) belaufen sich auf insgesamt lediglich 150,00 Euro. Dies ist der großen Bereitschaft und dem Engagement der Beteiligten zu verdanken. Durch die zahlreichen Helfer konnte das Projekt in wenigen Tagen abgeschlossen werden.

Ausdrücklich zu erwähnen sind Ralf Alferink, Nils Büthkamp und Jörn Schulte, die mit Fachkenntnis und Maschinen die Maßnahme unterstützt haben.


Allen Beteiligten ist ein großer Dank auszusprechen. Letztlich hat es auch die Verbundenheit und das Wir-Gefühl hier auf dem Land gefördert.

Start: Gemeindeinformationen
HIS - Arno Feseker - Hermann Rademaker - neuer und alter Bürgermeister Quendorf.jpg

ARNO FESEKER FOLGT HERMANN RADEMAKER ALS BÜRGERMEISTER IN QUENDORF

9. November 2021

Im Quendorfer Gemeinderat ist eine Ära zu Ende gegangen. Am Dienstagabend eröffnete der langjährige Bürgermeister Hermann Rademaker, der in den vergangenen 15 Jahren die Geschicke der Gemeinde an oberster Stelle geleitet hatte, bei der konstituierenden Zusammenkunft des neu gewählten Rates zum letzten Mal eine Ratssitzung. Zu seinem Nachfolger wählte der neunköpfige Rat anschließend ohne Gegenstimme Arno Feseker. Der neue Quendorfer Bürgermeister verfügt über viel Erfahrung. Denn er arbeitet bereits als 25 Jahren im Gemeinderat mit und war in den fünf Amtsperioden jeweils stellvertretender Bürgermeister.

ALTER GEMEINDERAT VERABSCHIEDET

Dezember 2021

In einer kleinen Feierstunde wurde am Mittwoch unser alter Gemeinderat verabschiedet. Wir bedanken uns bei allen für die Jahrelange Unterstützung und wünschen euch für die Zukunft viel Glück und vor allem Gesundheit.

Verabschiedet wurden:

Hermann Rademaker (20 Ratsjahre), Johann Limbeck (35),Hermann Bonhorst (25), Rita Byknüver (10), Martina Jeurink (5) und Hannelore Baals (5).

IMG_5215.JPG
Foto_Gemeinderat.jpg

NEUER GEMEINDERAT GEWÄHLT

9. November 2021

Der neue Gemeinderat (hinten von links): Dirk Schulte, Bernd Bonhorst, Bernd Windau, Dieter Löpmann, Sven Butke; (vorne) Daniel Tibbe, Margret Weusmann, Arno Feseker und Holger Bösch

Start: Nachrichten & Mitteilungen
bottom of page